Über 70 Mitglieder der acht Amstettner Feuerwehren beübten im Rahmen einer Übung des Feuerwehrabschnitts Amstetten-Stadt in Neufurth umfangreich den Brand eines chemieverarbeitenden Betriebes, inklusive Personensuche. Ziel waren Brandbekämpfung, Schadstoff-Umgang sowie Rettung aus Höhen und Tiefen. Eingesetzt wurden u.a. mehrere Löschleitungen und Atemschutzgeräteträger.
Ausgearbeitet wurde die Übung von der FF Ulmerfeld-Hausmening, das Abschnittsfeuerwehrkommando beobachtete die Übung. Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub: „Es war für unsere Mitglieder eine interessante Übung. Wichtig war die Einbindung des Schadstoffzugs. Ich danke allen, die an der Vorbereitung beteiligt waren sowie der Firma Poneder für die Möglichkeit, dort zu üben!“ Auch Bürgermeister Christian Haberhauer überzeugte sich von der Leistungsbereitschaft der acht Amstettner Feuerwehren.
Teilgenommen haben Mitglieder der Feuerwehren Ulmerfeld-Hausmening, Amstetten, Edla-Boxhofen, Greinsfurth und Preinsbach sowie die Betriebsfeuerwehren Wieland-Austria, Mondi-Neusiedler und Landesklinikum Mauer.


























