Prävention

Das Abschnittsfeuerwehrkommando lud die Amstettner Feuerwehren zu einer Chargen-Fortbildung mit dem Thema Landesklinikum Amstetten. Referent war der Kommandant der FF Amstetten, Andreas

Um Personen-, Tier- und hohe Sachschäden zu verhindern, spielt vorbeugender Brandschutz in der Landwirtschaft eine bedeutende Rolle. Am 24. Februar konnten sich

Foto (Andrea Stöger): Brandschutzexperte Stefan Schaub, Claudia Marksteiner, Obmann-Stellvertreterin der Bezirksbauernkammer Amstetten, Bernhard Ratzinger, Leiter der Bezirksbauernkammer Amstetten. Das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten und

Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub und sein Stellvertreter Christoph Stockinger mit Rauchmeldern. Das Abschnittsfeuerwehrkommando von Amstetten-Stadt warnt davor, die Gefahren der Heizsaison zu unterschätzen.

Stefan Schaub Um sich bei sinkenden Temperaturen warm zu halten, ohne dass die Gasrechnung gleich wieder für Gänsehaut sorgt, kursieren einige brandgefährliche

Foto: Hubert Waldbauer und Karl Etlinger von der FF Preinsbach erstellten gemeinsam mit Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub das Handbauch für die St. Agatha-Kirche.

Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub (im T-Shirt), und Feuerwehrausbildner Karl Etlinger geben Tipps, um Schlimmes rund ums Grillen zu verhindern. Die Grillsaison hat längst

Nach dem Starkregen am 18. Juli 2021 fragen sich viele in der Region Amstetten: Wie kann ich mein Hab und Gut vor

Das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten gibt Hinweise zum Thema Autobrand und rät dringend zum Mitführen von Handfeuerwehrlöschern im Fahrzeug. Auf dem Foto zu sehen: