Aktuelles

16 Feuerwehrmitglieder von der FF Ulmerfeld-Hausmening, Amstetten und Preinsbach aus unserem Abschnitt (und 2 von der FF Wallsee) bereiteten sich bei der

Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub gratuliert den erfolgreichen Modul-Teilnehmern. Mehrere Feuerwehrkameraden aus dem Abschnitt Amstetten-Stadt haben im März bei der FF Ernsthofen das Modul

Kommandanten-Fortbildung in Oed. Das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten lud die Kommandanten der Abschnitte Amstetten-Stadt und Amstetten-Land zur Fortbildung in Oed. “Themen waren ua. Katastrophenschutz

Das Abschnittsfeuerwehrkommando von Amstetten-Stadt dankt Patrick Mayer vom Roten Kreuz für die Abhaltung des Erste Hilfe-Kurses. “Wie wichtig es ist, Erste Hilfe

Foto: Mario Üblacker (Kommandant FF Aschbach), ÖBB-Experte Ernst Spiessberger, Amstettens Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub. Amstettens Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schub und der Aschbacher Feuerwehrkommandant Mario

Foto: Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes Reinhard Stockinger und Kommandant Christoph Stockinger rufen zum Blutspenden (im Bild ist es noch Himbeersaft …)

Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub gratuliert den Absolventinnen des begehrten und anspruchsvollen Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen. Es sind ausschließlich Frauen, die das Abezeichen aus dem Abschnitt Amstetten-Stadt

Um Personen-, Tier- und hohe Sachschäden zu verhindern, spielt vorbeugender Brandschutz in der Landwirtschaft eine bedeutende Rolle. Am 24. Februar konnten sich

Foto (Andrea Stöger): Brandschutzexperte Stefan Schaub, Claudia Marksteiner, Obmann-Stellvertreterin der Bezirksbauernkammer Amstetten, Bernhard Ratzinger, Leiter der Bezirksbauernkammer Amstetten. Das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten und

Foto: Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und sein Stv. Josef Fuchsberger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub, Amstettens Kommandant Andreas Dattinger und dessen Stv. Jürgen Glinzinger danken

Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub und sein Stellvertreter Christoph Stockinger mit Rauchmeldern. Das Abschnittsfeuerwehrkommando von Amstetten-Stadt warnt davor, die Gefahren der Heizsaison zu unterschätzen.

Das Abschnittsfeuerwehrkommando von Amstetten-Stadt: Kommandant-Stv. Christoph Stockinger, Kommandant Stefan Schaub, Verwalter-Stv. Jürgen Glinzinger, Verwalter Thomas Griessenberger. Jürgen Glinzinger, Kommandant-Stv. der Freiwillige Feuerwehr