20. September 2020 – Zwei Wohnungsbrände forderten die Amstettner Feuerwehren

Zwei #Wohnungsbrände am Wochenende forderten die Kameraden der FF Preinsbach, FF Amstetten und FF Greinsfurth. Das Abschnittsfeuerwehrkommando dankt für die gute Zusammenarbeit. – Brand 19.9.: http://www.ff-preinsbach.at/…/527-19-september-2020-ff… – Brand 20.9.: http://www.ff-preinsbach.at/…/528-20-september-2020-ff…
7. September 2020 – Einladung zur Kinderfeuerwehr

Eine Kinderfeuerwehr gibt es schon bei der Feuerwehr Greinsfurth und Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub und Jugendsachbearbeiterin Liane Rücklinger laden 8 bis 10-Jährige zum Mitmachen ein: es wird in die Feuerwehr reingeschnuppert und gespielt!
27. August 2020 – Kameraden aus Ulmerfeld-Hausmening im Katastrophenhilfseinsatz

Drei Tage waren die Kameraden der FF Ulmerfeld-Hausmening mit dem Teleskoplader im Katastrophenhilfseinsatz, um Hochwasserschäden in Großsierning zu beseitigen.
3. Mai 2020 – Amstettner Feuerwehren: einsatzreiches Arbeitsjahr

Foto (Wolfgang Zarl): Das Abschnittsfeuerwehrkommando von Amstetten-Stadt: Verwalter-Stv. Tanja Jagetsberger, Kommandant Stefan Schaub, Kommandant-Stv. Karl Etlinger, Verwalter Thomas Griessenberger. Abschnittsfeuerwehrtag von Amstetten-Stadt musste abgesagt werden Kürzlich hätte der Abschnittsfeuerwehrtag von Amstetten-Stadt stattfinden sollen. Es wäre der Zeitpunkt gewesen, um verdiente Feuerwehrkamderaden zu ehren. Dies wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der Abschnitt möche aber jetzt […]
Hinweise für sicheren Umgang mit Akkus

Mit wachsender Digitalisierung, Vernetzung und Elektromobilität sind auch immer mehr Lithium-Ionen-Akkus im Einsatz. Wegen der stärkeren Verbreitung kommt es häufiger zu Bränden mit den Batterien.