AFKDO Amstetten

Abschnitts-Historiker restaurierte Feuerwehr-Uniform aus den 1930er-Jahren

V.l.: Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Christoph Stockinger, Bezirkssachbearbeiter Feuerwehrgeschichte Peter Greßl und Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrgeschichte Julian Blaschek im Feuerwehrhaus Edla-Boxhofen. In mühevoller Arbeit restaurierte Julian Blaschek, unser junger Abschnittssachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte, eine alte Feuerwehr-Jacke, die aus den 1930er-Jahren stammt. Unterstützt wurde er dabei von seinem Onkel Peter Greßl, der Bezirkssachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte ist. Blaschek Informiert: „Zu sehen ist eine […]

Amstettner Feuerwehrmitglieder absolvierten Erste Hilfe-Kurs

“Wie wichtig es ist, Erste Hilfe zu leisten, beweist der Alltag:Immer und überall kann unsere Hilfe gebraucht werden: bei Unfällen,oder Verbrennungen”, erinnert Jürgen Glinzinger, stv. Leiter des Verwaltungsdienstes im Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten. Das Abschnittsfeuerwehrkommando bat die Experten desRoten Kreuz für die Feuerwehrmitglieder des Abschnitts, einen ErsteHilfe-Kurs anzubieten. Dieser sollte alle paar Jahre absolviert werden.12 Feuerwehrleute nahmen […]

Riesen-Wissenstest bei der FF Ulmerfeld-Hausmening: Freude über gscheite Abschnittsjugend

Jungflorianis bewiesen ihr Wissen: Am 23. März fand bei der FF Ulmerfeld-Hausmening (Gemeinde Amstetten) der Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Amstetten statt. 600 Jugendliche von 54 Feuewehren haben den anspruchsvollen Wissenstest erfolgreich absolviert. Zum Vergleich: schon im Vorjahr war mit 550 jungen Vif Zacks hochzufrieden! Auch seitens des Abschnittsfeuerwehrkommandos Amstetten zeigte man sich sehr […]

2 Amstettner pauken bei der FF Preinsbach für das FLA Gold

 LM Julian Dorner und BM Paul Pachler, beide FF Amstetten, üben für die Feuerwehr-Matura. Ausbildungschef ist Karl Etlinger. Unter Feuerwehrmitgliedern zählt das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLAG) zu den begehrtesten, aber auch anspruchsvollsten Abzeichen. Die Feuerwehren des Bezirks Amstetten bilden im Feuerwehrhaus Preinsbach wieder zehn Kameraden zum hochkarätigen Feuerwehrleistungsabzeichen aus, berichtet Ausbildungsleiter Karl Etlinger. Dafür wird […]

Experten klärten über rechtliche Fragen bei Feuerwehr-Einsätzen auf

Das Abschnittsfeuerwehrkommando lud am 20. März zur Chargenfortbildung nach Ulmerfeld-Hausmening, Thema war: „Rechtliche Aspekte im Feuerwehreinsatz“. Referenten waren Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Christoph Stockinger, Feuerwehr-Jurist Martin Brandstetter, Abteilungsinspektor Manuel Assmann und Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber. Besprochen wurden u.a. aus rechtlicher Sicht das Betreten von Objekten, Verkehrsregelung, Abtransport nach Verkehrsunfall, Einsatz mit Schaulustigen, Personensuche, Befreiung aus einem Lift, und Maßnahmen […]

Jugendliche aus unserem Abschnitt besuchten Feuerwehr-Museum

Drei Jugendgruppen des Feuerwehrabschnitts Amstetten Stadt und die Jugendgruppe Winklarn besuchten mit insgesamt 45 Teilnehmern das Feuerwehr-Museum in Purgstall, die Oldtimer sowie das Fahrzeug der Tauchdienstgruppe West. Abschnitts-Sachbearbeiterin Jugend Liane Rücklinger berichtet, dass es den Jugendlichen sehr gut gefallen hat. Sie erinnert: Die Feuerwehr-Jugend von Edla-Boxhofen, Greinsfurth, Amstetten, Preinsbach und Ulmerfeld-Hausmening trifft sich immer freitags […]

Kommandanten drückten die Schulbank

Kommandanten-Fortbildung für die Abschnitte Amstetten-Land und Amstetten-Stadt bei der FF Amstetten. Das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten lud die Feuerwehrkommandanten zur Fortbildung. Bei der FF Amstetten nahmen 45 Führungskräfte aus den Abschnitten Amstetten-Land und Amstetten-Stadt teil. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Josef Fuchsberger und Dominik Golser vom Bezirks-Verwaltungsteam informierten über Neuigkeiten aus dem Landesfeuerwehrverband, aus der Landesfeuerwehrschule, über Öffentlichkeitsarbeit sowie über Themen wie […]

Abschnitts-Dienstbesprechung bei der „Stadtpflege“ (Bauhof)

Die Dienstbesprechung des Abschnittsfeuerwehrkommandos mit den Kommandos der acht Amstettner Feuerwehren sowie den Abschnitts-Sachbearbeitern fand am 6. März nicht bei einer der Feuerwehren statt, sondern in der „Stadtpflege“ in Greinsfurth, also dem neuen Bauhof. Dieser ist bislang noch nicht offiziell eröffnet, aber schon in Betrieb. Bürgermeister Christian Haberhauer führte die Teilnehmer durch das Objekt und […]

Greinsfurther Feuerwehrjugend bewies Wissen

Die Jugendlichen der FF Greinsfurth stellten ihr Wissen in dem Bereich Nachrichtendienst unter Beweis. Kommandant Michael Heinz und der Sachbearbeiter Nachrichtendienst waren sehr zufrieden mit den Leistungen. Alle Jugendlichen absolvierten das Abzeichen positiv.        

Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Stockinger erhielt Bundes-Auszeichnung

Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Christoph Stockinger, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber. Beim Bezirksfeuerwehrtag in Haag erhielt Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Christoph Stockinger von Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und Bezirksfeuerwhrkommandant Rudolf Katzengruber das Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes 3. Stufe Bronze verliehen!