AFKDO Amstetten

Spektakuläre Bereichs-Abschnittsübung beim Krankenhaus

60 Feuerwehrmitglieder des Abschnitts Amstetten-Stadt nahmen am Abend des 26. April an einer Bereichsabschnittsübung im und rund um das Krankenhaus Amstetten teil. Übungsannahme war die Explosion in einem Müllraum des Spitals, danach wurde eine Personensuche und Menschenrettung durchgeführt, Einsatzleiter der Übung war Andreas Dattinger. Christoph Stockinger und Jürgen Glinzinger vom Abschnittsfeuerwehrkommando, die die Übung überwachten, […]

Abschnittsfeuerwehrkommando dankt Feuerwehren für Hochwasser-Einsatz

Das Abschnittsfeuerwehrkommando dankt den Feuerwehren Greinsfurth, Edla-Boxhofen, Amstetten und Preinsbach für deren Hochwasser-Einsatz vom 14. bis 16. April! Die starken Regenfälle haben auch Hühner in Amstetten in große Gefahr gebracht. Doch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Greinsfurth agierten geschickt und berichten: „Wir wurden zu einem Einsatz bei der Url gerufen. Durch den hohen Pegelstand des […]

Unsere Dienstjubilare: 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre bei der Feuerwehr

Seit 25, 40, 50, 60 oder sogar 70 Jahren im Einsatz für die Feuerwehren! Beim Abschnittsfeuerwehrtag wurden auch die Dienstjubilare geehrt. Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens        25 Jahre Mondi Neusiedler Hausmening EBI       Wolfgang Reisinger       Amstetten        HBI      Jürgen Glinzinger         Amstetten        FT        Markus Ing. Blochberger           40 Jahre Greinsfurth      BR        Stefan […]

Verdienstmedaillen – Auszeichnungen der Stadtgemeinde Amstetten in Gold, Silber, Bronze

Goldene, Silberne, Bronzene Verdienstmedaillen der Stadtgemeinde Amstetten. Beim Abschnittsfeuerwehertag 2023 überreicht: Auszeichnungen der Stadtgemeinde Amstetten 2023                                  Verdienstmedaille Bronze                                          Hauptfeuerwehrmann    Höller    Markus FF Amstetten Feuerwehrmann               Arsov     Timur    FF Amstetten Feuerwehrmann               Forstner               Michael               FF Amstetten Feuerwehrmann               Mittermair Msc.              Alois      FF Amstetten Löschmeister      Gruber  Andreas 2           FF Edla-Boxhofen Feuerwehrmann               Haag      Raphael               FF Edla-Boxhofen Brandmeister     Gruber  Markus FF Greinsfurth […]

Abschnittsfeuerwehrtag: Amstetten und Politik würdigen Engagement der Feuerwehren

Beim Abschnittsfeuerwehrtag von Amstetten-Stadt in der Wirkstatt in Hausmening konnte das Abschnittsfeuerwehrkommando eindrucksvolle Einsatzzahlen präsentieren. Vor allem freut Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub, dass der Mitgliederstand der acht Feuerwehren auf 611 gestiegen ist. Nicht jede Organisation oder Verein habe dieses Glück des Wachstums. Dafür danke er speziell Liane Rücklinger, Abschnittssachbearbeiterin Jugend, sowie den Jugendleitern. Schaub sprach einige […]

Junger Magier verzaubert Feuerwehrer

Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub assistiert dem jungen Magier Florian Brandstetter aus Winklarn bei einem Zaubertrick, der beim Abschnittsfeuerwehrtag am 14. April präsentiert wird. Am Freitag, 14. April, ziehen die Feuerwehren des Abschnitts Amstetten-Stadt beim Abschnittsfeuerwehrtag im Ortsteil Hausmening Bilanz. Dass es eine zauberhafte Veranstaltung wird, dafür sorgt ein besonderer Gast im Vorfeld: der junge Magier Florian […]

Abschnittsfeuerwehren für Notfälle im Krankenhaus Amstetten geschult

Das Abschnittsfeuerwehrkommando lud die Amstettner Feuerwehren zu einer Chargen-Fortbildung mit dem Thema Landesklinikum Amstetten. Referent war der Kommandant der FF Amstetten, Andreas Dattinger. Er ist auch Brandschutzbeauftragter für das Landesklinikum Amstetten. „Dabei wurden das Evakuierungskonzept für Krankenhäuser und der Brandschutz im Landesklinikum Amstetten näher erläutert“, berichten Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub und sein Stellvertreter Christoph Stockinger.

Üben, üben, üben für Truppmann-Ausbildung

16 Feuerwehrmitglieder von der FF Ulmerfeld-Hausmening, Amstetten und Preinsbach aus unserem Abschnitt (und 2 von der FF Wallsee) bereiteten sich bei der Truppmann-Ausbildung intensiv bei FF Greinsfurth vor, der Abschluss ist am 15. April. Ausblldungsleiter und Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Christoph Stockinger: „Amstetten darf sich auf gut ausgebildete und motivierte neue Feuerwehrmitglieder freuen! Danke auch den Ausbildnern!“  

Neue Atemschutzträger für den Abschnitt

Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub gratuliert den erfolgreichen Modul-Teilnehmern. Mehrere Feuerwehrkameraden aus dem Abschnitt Amstetten-Stadt haben im März bei der FF Ernsthofen das Modul für Atemschutzträger erfolgreich belegt. Abschnittsfeuerwehrkommanant Stefan Schaub gratulierte den Kurs-Teilnehmern: „Danke für Eure Bereitschaft, den Atemschutz-Lehrgang zu absolvieren. Der Atemschutz ist ganz wesentlich bei Brandeinsätzen!“

Kommandanten des Abschnitts drückten die Schulbank

Kommandanten-Fortbildung in Oed. Das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten lud die Kommandanten der Abschnitte Amstetten-Stadt und Amstetten-Land zur Fortbildung in Oed. „Themen waren ua. Katastrophenschutz und das neue Alarmierungssystem ELKOS“, berichtet Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub.