AFKDO Amstetten

5. Oktober: Zivilschutz-Probealarm

„Jedes Jahr wird am ersten Samstag im Oktober über Initiative des Bundesministeriums für Inneres in ganz Österreich ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Der nächste Termin für diesen bundesweiten Sirenentest: Samstag, 5. Oktober“, informiert das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt. Den Amstettner Feuerwehren ist es wichtig, dass die Menschen in der Region Amstetten die Signale kennen.   Neben der Überprüfung der […]

Zwei PKW-Brände forderten Einsatzkräfte

Am Sonntagabend des 29. September wurde die FF Edla-Boxhofen zum Brand von gleich zwei PKWs beim Park & Ride Amstetten West alarmiert. Die Autos wurden mittels Schaum und schweren Atemschutz rasch gelöscht. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge, auch die FF Amstetten rückte aus.

Wir suchen DICH!

Die Hochwasserkatastrophe hat gezeigt: Viele Hände und Talente sind notwendig und gefragt – die Freiwilligen Feuerwehren geben die Möglichkeit, professionell zu helfen! Möglicherweise hat sich so mancher gefragt: Wie kann ich sinnvoll helfen, wenn ich bei keiner Organisation bin … Die 89 Feuerwehren unseres Bezirks freuen sich über neue Mitglieder – bei Interesse: bitte Kontakt mit […]

Betriebsfeuerwehr Wieland Austria lädt am 6. Oktober zum Frühschoppen

Kommandant Peter Hülmbauer und seine Kameraden laden am 6. Oktober zum Frühschoppen bei der Wieland Austria. Die Amstettner Betriebsfeuerwehr Wieland Austria (Fabrikstraße 4) lädt am Sonntag, 6. Oktober, zum Frühschoppen auf das Werksgelände. Start ist um 10.30 Uhr. Der Erlös iwird für Ausrüstungsgegenstände für die Feuerwehr verwendet, berichtet Kommandant Peter Hülmbauer. Der Betriebsfeuerwehrkommandant verspricht eine […]

Amstettner Feuerwehren waren im Katastrophenhilfsdienst

Die Feuerwehren Amstetten, Greinsfurth und Preinsbach rückten am 19. September zu einem Katastrophenhilfsdiensteinsatz nach Looadorf aus. Gemeinsam mit weiteren Feuerwehren unterstützten sie dort unter der Leitung von Zugskommandant Erich Tischberger die FF Loosdorf. Es galt, Keller auszupumpten, Gebäude zu reinigen und Häuser auszuräumen. Die Bevölkerung erwies sich als sehr dankbar für den großen Einsatz der […]

Unwetter: Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt zieht Bilanz

Nach weit mehr als hundert Unwettereinsätzen am Wochenende zieht das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt am 18. September eine erste vorläufige Bilanz. Die Amstettner Feuerwehren haben die Krise gut bewältigt, das war das große Echo aus der Bevölkerung. Die Rückhaltebecken haben gehalten, Investitionen in Hochwasserschutz oder in Feuerwehrpumpen haben sich gelohnt. Gefährliche und bekannte Brennpunkte wurden genauestens kontrolliert […]

Kraftakt: Feuerwehren Edla-Boxhofen und FF Preinsbach füllten in Nacht des 14.9. 1.600 Sandsäcke!

In der Nacht des 14. auf den 15. September wurden die Mitglieder der FF Edla-Boxhofen und Preinsbach in die Amstettner Stadtplfege zur Befüllung von Sandsäcken einberufen. 22 Kubikmeter auf 40 Paletten wurden bereitgestellt, das sind 1.600 Sandsäcke, so Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Christoph Stockinger. Knapp vier Stunden werkten die Kameraden, damit für den etwaigen Gebrauch genug zur Verfügung […]

Amstettner Feuerwehren für prognostizierten Starkregen gerüstet (Foto: Archiv)

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten teilt am 13. September mit, dass die Feuerwehren des Abschnitts Amstetten-Stadt für den prognostizierten Starkregen gerüstet sind. Unter anderem werden die Rückhaltebecken und bekannte „Hot spots“ genau beobachtet, Sandsäcke stehen zur Verfügung und die Feuerwehren sind in Alarmbereitschaft. Auch die wichtigsten Gerätschaften, wie Hochwassercontainer und Pumpen, sind „griffbereit“. Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub bittet, […]

Heiße Feuerwehrübung forderte 45 Einsatzkräfte

Die Feuerwehren Edla-Boxhofen, Preinsbach, Betriebsfeuerwehr Wieland Austria sowie Ardagger-Stift führten am 4. September eine fordernde Einsatzübung beim Lieglhof durch. Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Christoph Stockinger berichtet vom Einsatz-Szenario: Infolge eines Stapler-Unfalls kam es zu einem Brand, es mussten sechs vermisste Personen gerettet werden. Die Menschenrettung erfolgte mittels schwerem Atemschutz. Weiters schützten die insgesamt 45 Feuerwehrmitglieder die Nebengebäude vor einer […]

FF Greinsfurth lädt zu spannenden Highlander Games

Nicht nur Schotten sind herzlich willkommen! Die Feuerwehr Greinsfurth (Gemeinde Amstetten) feiert vom 6. bis 8. September ihr tolles 3-Tages-Zeltfest, berichtet Kommandant Michael Heinz. Am Freitag, 6. September, wird es wieder eine grandiose Stimmung mit FLAME geben. „Da freuen wir uns wieder auf viele Besucher, denn mit dem Erlös kaufen wir Ausrüstungsgegenstände“, so der Kommandant. […]