Mitmachen bei der NÖ-Feuerwehr-Challenge

Die Radio NÖ-Feuerwehr-Challenge von ORF Niederösterreich und der Kronen Zeitung ist mehr als nur ein Wettbewerb – sie ist eine einmalige Gelegenheit, die eigene Feuerwehr öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Denn: Teilnehmen heißt gesehen werden. Wer bei der Challenge mitmacht, profitiert nicht nur von der Chance auf ein Feuerwehrfest-Paket im Wert von 10.000 Euro, sondern auch von […]
Tag des Rauchwarnmelders: Diese retten Menschenleben!

Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub und sein Stellvertreter Christoph Stockinger mit Rauchmeldern. Mit diesem Tag erinnern der Österreichische Bundesfeuerwehrverband und unser Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub alle Bürgerinnen und Bürger daran, dass jeder Brandtote einer zu viel ist. Rauchwarnmelder retten Leben! Deshalb testen Sie Ihren Melder, tauschen Sie das Produkt aus, wenn es bereits zehn Jahre alt ist und […]
35 Amstettner erlebten tolle Tage im NÖ „Haus der Feuerwehrjugend“

Was für tolle Tage: 35 Jugendliche aus unserem Abschnitt waren im niederösterreichischen „Haus der Feuerwehrjugend“ in Altnmarkt im Yspertal! Unser Abschnittssachbearbeiter Jugend, Franz Mairhofer, berichtet, dass es den Jugendlichen „voll getaugt“ hat. Es wurde viel gespielt, es gab Action, gewandert wurde auch und das Lagerfeuer war sicher auch ein Highlight. Teilgenommen haben Feuerwehrjugendliche von der FF […]
Sie werden künftig Führungsfunktionen in ihren Feuerwehren übernehmen …

1. Reihe, v.l.n.r.: Monika Zehetner, Leonie Heinz, Celina Steinkellner, Markus Neuheimer 2. Reihe, v.l.: Abschnittsfeuerwehrkommandant Schaub, Tobias Peham, Andreas Gruber, Peter Mayrhofer, Felix Funk, Thomas Haduch. Grundlagen Führung bei der FF St. Valentin: Der Amstettner Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub gratuliert 10 Absolventen aus dem Abschnitt Amstetten-Stadt zum erfolgreich bestandenen Modul. Nähere Infos dazu: In diesem […]
Betriebsfeuerwehr Wieland Austria lädt am 12. Oktober zum Frühschoppen

Die Amstettner Betriebsfeuerwehr Wieland Austria (Fabrikstraße 4) lädt am Sonntag, 12. Oktober, zum Frühschoppen auf das Werksgelände. Start ist um 10.30 Uhr. Der Erlös wird für Ausrüstungsgegenstände für die Feuerwehr verwendet, berichtet Kommandant Peter Hülmbauer. Der Betriebsfeuerwehrkommandant verspricht eine gemütliche Veranstaltung, die Halle ist auch beheizt. Die Musikgruppe “Die Fürstlichen” unterhält.
Abschnittsübung in Preinsbach forderte die Einsatzkräfte

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt lud die vier Feuerwehren Preinsbach, Greinsfurth, Amstetten und die Betriebsfeuerwehr Wieland Austria zu einer fordernden Einsatzübung. Als Objekt konnten die über 40 Feuerwehrmitglieder das Anwesen der Familie Danner nutzen. Übungsannahme war, dass nach Schweißarbeiten in einem Mostkeller ein Brand ausgebrochen ist. Es galt, mehrere Personen aus einem verrauchten Gebäude zu „retten“. Im […]
Hört, hört: Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm am 4. Oktober

Am 4. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie AT-Alert ausgelöst. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll […]
Abschnittsfeuerwehrkommando jubelt über perfekte Zillen-Sasion

Einige Pokale der FF Preinsbach Eine perfekte Saison schloss die FF Preinsbach bei den burgendländischen Landeswassdienstleistungsbewerben ab: Karlheinz Etlinger und Stefan Schweighofer holten in Rechnitz Platz 3 in der Gäste-Gesamtwertung. Sie heimsten heuer zahlreiche Siege ein: auf Bezirks- und Landesebene. „Sie haben ABGERÄUMT“, betont Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schauf mit großer Freude. Schaub würdigt neben den Landessiegen […]
Feuerwehren Ulmerfeld-Hausmening und Amstetten zu B3-Brand ausgerückt

Am 22. September wurden um 15:27 Uhr insgesamt neun Feuerwehren – darunter die FF Amstetten und die FF Ulmerfeld-Hausmening – mit 118 Mitgliedern sowie Rettung und Polizei zu einem „B3 – Brand Landwirtschaftliches Objekt“ in Neuhofen/Ybbs (Bezirk Amstetten) alarmiert. Nach der ersten Lageerkundung wurde ein ausgedehnter Zimmerbrand festgestellt, der sofort mit einem gezielten Löschangriff mithilfe […]
Preinsbacher gewinnen die Greinsfurther Highlander Games

Die Highlander Games im Rahmen des Zeltfestes der FF Greinsfurth waren eines der Highlights des Dreitages-Zeltfestes, das mit der Partynacht Flame startete und mit dem Frühschoppen endete. Samstags waren auch die Senioren der Stadt Amstetten geladen. Bei perfektem Wetter traten neun Highlander-Gruppen um den begehrten Titel Highlander 2025 an. Gewinner waren die „Herrendamen“ aus Preinsbach. Gesponsert […]