Amstettner Feuerwehren übten in höchster Höhe

Zu einer fordernden Übung rückten die Feuerwehren Greinfurth und Ulmerfeld-Hausmening sowie die Betriebsfeuerwehren Mondi-Neusiedler und Landesklinikum Mauer am 7. Mai bei der Firma Porr aus. Die Übungsannahme für die 35 Mitglieder war eine Gasexplosion in großer Höhe. Danach rückten Atemschutzträger zur Menschenrettung aus, was anstrengend war und viel Geschick erforderte. Weiters standen die Wasserversorgung und […]
Feuerwehren Edla-Boxhofen und Preinsbach feierten Florianimesse in St. Agatha-Kirche

Die beiden Feuerwehren Boxhofen und Preinsbach feierten mit zahlreichen Mitgliedern am 30. April in der St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach die traditionelle Florianimesse. Pfarrer P. Hermann Sandberger würdigte dabei den Einsatz der Feuerwehrer – wenn es sein müsse, auch unter Lebensgefahr. Die Kameraden gedachten auch der verstorbenen Feuerwehr-Mitglieder und Freunde. Außerdem erinnerte Pater Sandberger an Leben […]
Wechsel: Unser Verwalter Thomas Griessenberger wird Sport-Präsident

Einer der Höhepunkte des Abschnittsfeuerwehrtages von Amstetten-Stadt in der Wirkstatt in Hausmening war die Würdigung von Thomas Griessenberger. Zwölf Jahre lang war er Leiter des Verwaltungsdienstes im Abschnittsfeuerwehrkommando. Er gilt als beliebt, kompetent und ausgleichend. Das Mitglied der FF Ulmerfeld-Hausmening übernimmt jetzt eine sportliche Herausforderung: Der 52-Jährige wird Präsident der Sportunion Aschbach und übergab daher […]
DAS WAR DER ABSCHNITTSFEUERWEHRTAG 2025

Beim Abschnittsfeuerwehrtag in der Wirkstatt Hausmening präsentierte das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt den Feuerwehrmitgliedern, den Vertretern mehrerer Organisationen und der Bezirkshauptmannschaft sowie der Politik eindrucksvolle Zahlen zum Feuerwehrwesen im Abschnitt präsentieren. Der Höhepunkt war aber die Verabschiedung des langjährigen Verwalters des Abschnitts, Thomas Griessenberger. Ihm folgt Jürgen Glinzinger nach. Chistoph Kickinger rückt ebenfalls in das Abschnittsfeuerwehrkommando nach. […]
Unsere Dienstjubilare: 25, 40, 50 und 60 Jahre bei der Feuerwehr

Beim Abschnittsfeuerwehrtag 2025 in der Wirkstatt in Hausmening wurden auch die Dienstjubilare geehrt. Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens 25 Jahre Philipp Gangl (FF Amstetten) Alfred Schnakl (BTF Wieland) Kerstin Freudenthaler, Peter Gschossmann, Jürgen Marat, Katrin Pum, Robert Winter, Stefan Winter (alle FF Greinsfurth) Wolfgang Schlager (BTF Mondi Neusiedler) […]
Gemeinde Amstetten verlieh Verdienstmedaillen in Bronze, Silber und Gold

Danke für das Kommen von Vizebürgermeister Markus Brandstetter, den Ortsvorstehern Manuel Scherscher und Anton Geister sowie den Gemeinderäten! Auszeichnungen der Stadtgemeinde Amstetten 2025 Verdienstmedaille Gold Karin Offenthaler (FF Ulmerfeld-Hausmening) Christian Hirner (FF Edla-Boxhofen) Bernhard Gruber (FF Edla-Boxhofen) Wolfgang Schlager (BTF Mondi Hausmening) Alois Aichinger (BTF Wieland Amstetten) Auszeichnungen der Stadtgemeinde Amstetten 2025 Verdienstmedaille Silber Stefan […]
Abschnitts-Feuerwehrmitglieder nahmen am Modul „Tunnelbrandbekämpfung Bahn“ teil

Nachdem bereits im Vorjahr ein Pilotmodul durchgeführt wurde, fand das Modul „Tunnelbrandbekämpfung Bahn“ im ÖBB Bildungscampus St. Pölten statt. Ziel des Moduls ist es, die Teilnehmenden – darunter mehrere aus dem Abschnitt Amstetten-Stadt – auf sichere und effektive Einsätze bei Bränden in Eisenbahntunneln vorzubereiten. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung in realitätsnahen Situationen. Die […]
Feuerwehr-Jugendliche aus unserem Abschnitt absolvierten erfolgreich Wissenstest

Jungflorianis aus dem Abschnitt Amstetten-Stadt bewiesen ihr Wissen: Am 12. April fand bei der Stadtfeuerwehr St. Valentin der Wissenstest 2025 der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Amstetten statt. „616 Jugendliche von 56 Feuerwehren haben den Wissenstest sowie Wissenstest-Spiel (für Jüngere) erfolgreich absolviert“, freuen sich Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und Carina Kampner, Bezirkssachebearbeiterin Feuerwehrjugend, über eine tolle Teilnehmerzahl […]
75 Feuerwehrmitglieder übten im Landesklinikum Mauer Menschenrettung und Waldbrandbekämpfung

Das Übungsszenario auf dem weitläufigen Gelände des Landesklinikum Mauer war anspruchsvoll. Nach einem angenommenen Waldbrand galt es, mehrere Patientinnen und Patienten aus einem verrauchten Gebäude zu „retten“. Insgesamt 75 Feuerwehrmitglieder der acht Amstetten Feuerwehren (Betriebsfeuerwehren Landesklinikum Mauer, Mondi-Neusiedler, Wieland Austria und die freiwilligen Feuerwehren Amstetten, Edla-Boxhofen, Greinsfurth, Preinsbach und Ulmerfeld Hausmening) nahmen daran teil. Einsatzleiter […]
Führungskräfte der Amstettner Feuerwehren im Gespräch mit Polizei und Gemeinde

Auf Einladung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Amstetten-Stadt besprachen 40 Chargen der acht Amstettner Feuerwehren bei der FF Preinsbach verschiedenste Themen mit Manuel Windpassinger von der Polizei und Dieter Stadlbauer von der Stadtgemeinde. Konkret ging es u.a. um Hochwasser-Schutzmaßnahmen im Gemeindegebiet, Einsatztaktik, Ermittlung bei Brandursachen sowie um ein besseres Kennenlernen. Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub betonte die Bedeutung dieser Veranstaltung, […]