AFKDO Amstetten

BAZ und FF Amstetten präsentierten Statistik zu Notrufen 2024

Jürgen Glinzinger, Feuerwehrkommandant-Stv. und Operateriver Leiter der Bereichsalarmzentrale (BAZ) bei der FF Amstetten, gibt beeindruckende Zahlen bekannt: Im Jahr 2024 ereigneten sich ergänzend zum normalen Dienst- bzw. Alarmierungsbetrieb flächendeckend in Niederösterreich starke Überschwemmungen bzw. Hochwasserlagen aufgrund eingetretenen Starkregens sowie Unwetterereignisse in Form von Sturmböen, von welchen folgend explizit Bericht erstattet wird. Mitte September 2024 war […]

60 Jugendliche unseres Abschnitts feierten stimmungsvolle Waldweihnacht

Über 60 Jugendliche der Feuerwehren Amstetten, Greinsfurth, Ulmerfeld-Hausmening, Preinsbach und Edla-Boxhofen kamen auf Einladung des Abschnittsfeuerwehrkommandos bei der Familie Nadlinger zur Waldweihnacht zusammen, berichten Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub und Franz Mairhofer, Abschnittssachbearbeiter Jugend. Es war ein Dankeschön für das tolle Engagement der Jungflorianis während des ganzen Jahres. Nach einer stimmungsvollen Fackelwanderung gab Pfarrer P. Hermann Sandberger […]

Warnung vor Raketen und Böller zu Silvester

Foto: Pyrotechniker Bernhard Wagner und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub. „Viele Menschen werden auch dieses Jahr den Jahreswechsel mit Böllern und Feuerwerk begrüßen. Durch unsachgemäßes Handel und falsche Gefahreneinschätzung ereignen sich jedes Jahr zahlreiche Unfälle und Brände“, warnen Amstettens Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub und der Amstettner Pyrotechniker Bernhard Wagner, ehemaliges Sprengstoffkundiges Organ der LPD NÖ, der seit Kurzem als […]

Feuerwehren Preinsbach, Ulmerfeld-Hausmening und Amstetten bieten das Friedenslicht an

Bei der FF Preinsbach hat die Verteilung des Friedenslichts schon gute Tradition. Am Heiligen Abend ist es ein schöner Brauch, dass in viele Haushalte das Friedenslicht aus Betlehem getragen wird. Oft übernimmt das die Feuerwehrjugend. Aufgrund der Krisenlage im Geburtsort Jesu wurde das Friedenslicht heuer in Christkindl bei Steyr entzündet – einer Partnerstadt von Bethlehem. […]

Aufwändiger Einsatz für die FF Amstetten in Gaming

Foto: FF Gaming Rund fünf Stunden waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gaming und Amstetten sowie die Beamten der Polizeiinspektion Gaming in der Nacht von 9. auf 10. Dezember im Einsatz, um einen verunglückten Lkw aus dem Straßengraben am Grubberg zu bergen. Ein Lkw war auf der Erlauftalbundesstraße aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen […]

Hört, hört: Amstettner Blaulichtorganisationen übten Funkkommunikation bei Katastrophenszenario

Die acht Amstettner Feuerwehren, das Rote Kreuz sowie die Polizei übten am 4. Dezember mit zahlreichen Mitgliedern die Digitalfunk-Kommunikation innerhalb der Blaulichtorganisationen. Das Szenario war beklemmend: Die Explosion bei einer Veranstaltung in Amstetten mit 5.000 Teilnehmern, bei der es zahlreiche Verletzte und Tote gab. Dabei wurde auch die Funk-Netzabdeckung in Amstetten abgecheckt, für den Fall […]

Brandeinsatz in Ulmerfeld-Hausmening forderte fünf Feuerwehren

Am Vormittag des 3. Dezember wurden fünf Feuerwehren zu einem Brand der Kategorie B2 im Einsatzgebiet der FF Ulmerfeld-Hausmening (Gemeinde Amstetten) alarmiert. Eine Hütte stand in Vollbrand und wurde von den Einsatzkräften gelöscht, dazu wurden mehrere Löschleitungen gelegt und die Feuerwehren gingen mittels schwerem Atemschutz vor. Verletzt wurde bei dem Brand niemand, allerdings starb ein […]

So muss Weihnachten: In der Weihnachtsbäckerei der FF Ulmerfeld-Hausmening …

Auch dieses Jahr nahm sich die „Weihnachts–Bäckerei Riesenhuber“ wieder der Kinder und Feuerwehrjugend Ulmerfeld-Hausmening an, um Köstlichkeiten aus der Backstube entstehen lassen zu können. Vanillekipferl, Linzer Augen, Lebkuchen mit und ohne Schokolade und vieles mehr zauberte der Bäckermeister mit der Kinderschar und die ganze Backstube duftete nach Weihnachtskeksen. Glänzende Augen der Kinder und die Vorfreude […]

Präventionstipps gegen Brände im Advent: Nicht die Kränze sollen brennen, sondern bloß die Kerzen

Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Christoph Stockinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub „Die Wochen vor dem Heiligen Abend sind für die Menschen Wochen der Besinnung und des Zusammengehörens. Beliebt sind Kerzen oder offene Feuer bei Adventfeiern. Jedes Jahr um die Advent- und Weihnachtszeit – wie auch um Silvester – ereignen sich zahlreiche Brände, die meist durch Unachtsamkeit, Risikounterschätzung und unsachgemäßen […]

Auto auf Gleis: Zug konnte bei Schneetreiben gerade noch anhalten

 Die FF Ulmerfeld-Hausmening (Gemeinde Amstetten) wurde am 22. November um 05.15 Uhr gerufen, bei dem viel Glück dabei war. Ein PKW – Lenker kam im Ortsgebiet aus unbekannter Ursache bei einem Bahnübergang auf den Gleisen zu stehen. Der Fahrzeugführer konnte sich aus seiner Lage nicht mehr selbstständig befreien da er sich im Kiesbett festgefahren hatte. […]