Feuerwehren Ulmerfeld-Hausmening und Amstetten zu B3-Brand ausgerückt

Am 22. September wurden um 15:27 Uhr insgesamt neun Feuerwehren – darunter die FF Amstetten und die FF Ulmerfeld-Hausmening – mit 118 Mitgliedern sowie Rettung und Polizei zu einem „B3 – Brand Landwirtschaftliches Objekt“ in Neuhofen/Ybbs (Bezirk Amstetten) alarmiert. Nach der ersten Lageerkundung wurde ein ausgedehnter Zimmerbrand festgestellt, der sofort mit einem gezielten Löschangriff mithilfe […]
Preinsbacher gewinnen die Greinsfurther Highlander Games

Die Highlander Games im Rahmen des Zeltfestes der FF Greinsfurth waren eines der Highlights des Dreitages-Zeltfestes, das mit der Partynacht Flame startete und mit dem Frühschoppen endete. Samstags waren auch die Senioren der Stadt Amstetten geladen. Bei perfektem Wetter traten neun Highlander-Gruppen um den begehrten Titel Highlander 2025 an. Gewinner waren die „Herrendamen“ aus Preinsbach. Gesponsert […]
Fünf Feuerwehren übten Brandbekämpfung in Einfamilienhaus

Bei einer Abschnittsübung im Einsatzgebiet der FF Edla-Boxhofen übten die Feuerwehren Edla-Boxhofen, Ulmerfeld-Hausmening, Zeillern sowie die Betriebsfeuerwehren Mondi-Neusiedler, und Landesklinikum Mauer den angenommenen Brand eines Einfamilienhauses. Das Übungsszenario: Nach einer Feier brach ein Brand ein. Mehrere Personen befanden sich noch im Gebäude und mussten mithilfe von Atemschutz gerettet werden. Zwei weitere Personen galt es, aus […]
Abschnitt beübte mit 100 Feuerwehrmitgliedern Ernstfall im Landesklinikum

Im Fokus standen Brandbekämpfung, Menschenrettung und die Evakuierung von Patientinnen und Patienten. Die groß angelegte Einsatzübung simulierte verschiedene Szenarien innerhalb des Krankenhauses, darunter das Trainieren von Flucht- und Angriffswegen. Die Feuerwehrkräfte waren mit Atemschutzgeräten ausgestattet, um unter möglichst realistischen Bedingungen agieren zu können. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der sicheren Evakuierung von Personen – das […]
5. bis 7. September: Zeltfest der FF Greinsfurth mit „Highlander Games“ und „Flame“-Party

Vorbereitungen auf die „Highlander Games“ am 6. September. Das Zeltfest der FF Greinsfurth (Gemeinde Amstetten) erstreckt sich über drei Tage hinweg: vom 5. bis 7. September. „Flame“ wird am Beginn des Festes für eine unvergessliche Partynacht sorgen (Freitag, 5. September). Die „Highland Games“ (Samstag, 6. September) bringen ein Stück schottische Kultur nach Niederösterreich. In den letzten […]
Stadt Amstetten jubelt mit Preinsbacher Zillen-Erfolgen

Bei den niederösterreichischen Landesfeuerwehrwasserdienstleistungsbewerben 2025 auf der Donau in Mauternbach (Bezirk Krems) holte der Abschnitt Amstetten-Stadt sensationelle Ergebnisse, wie Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub mitteilt. Rund 1.700 Zillenbesatzungen stellten sich den fordernden Bewerben auf der Donau – und kämpften dabei nicht nur um Sekunden und Meter, sondern auch um den begehrten Platz am Siegerpodest. Herausragend war die […]
Amstettner Feuerwehren gratulierten Pfarrer Bösendorfer zum Jubiläum

Es ist bereits eine schöne Tradition, dass der Pfarrer von Amstetten-St. Stephan, Peter Bösendorfer, das Abschnittsfeuerwehrkommando von Amstetten-Stadt, die Kommandos der acht Amstettner Feuerwehren und die Sachbearbeiter zum Grillen in den Pfarrhof einlädt. Bei diesem Sommergespräch redeten die Amstettner Feuerwehren auch über vergangene Einsätze und künftige Vorhaben. Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub schätzt bei Pfarrer Bösendorfer auch, […]
Starke Abschnittsleistungen bei Bezirksfeuerwehrwasserdienst-Leistungsbewerben

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt freute sich über tolle Amstettner Leistungen bei den 46. Bezirkswasserdienstleistungsbewerben in Thürnbuch/Au auf der Donau, auch die FF Preinsbach war wieder mit einem starken jungen Team vertreten und brachte sogar in der vielleicht begehrtesten Kategorie den Sieg heim. Teilgenommen haben auch „Wasserwehrer“ der FF Edla-Boxhofen sowie Edwin Strasser, der frühere Kommandant der […]
Heiße Feuerwehr-Sicherheitstipps für die Grillsaison

Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Christoph Stockinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub Die Grillsaison hat längst begonnen. Neben der Gefahr von Verbrennungen ist aber auch auf die richtige Beseitigung der Asche zu achten: Vermeintlich abgekühlt, stellt diese bei falscher Entsorgung noch tagelang ein hohes Brandrisiko dar. Amstettens Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub – der auch Experte für Brandprävention ist – gibt der […]
Feuerwehren rückten nach Verpuffung in Hausmening aus

Am 18. Juli wurden die Feuerwehren Ulmerfeld-Hausmening, Neuhofen, Winklarn und die Betriebsfeuerwehr Mondi-Neusiedler zu einem Brand der Kategorie B2 in Hausmening alarmiert. Insgesamt 52 Feuerwehrmitglieder rückten aus, nachdem eine Verpuffung nach Arbeiten in einem Keller eines Einfamilienhauses gemeldet worden war. Unter Einsatz von Atemschutztrupps hatten die Feuerwehren die Lage schnell im Griff. Danach galt es, […]