Neue Fahrzeughalle der FF Boxhofen gesegnet

„Unser Feuerwehrhaus wurde 1997 erbaut. Seitdem hat sich das Einsatzgeschehen gewandelt“, erklärte Christoph Stockinger, Kommandant der Feuerwehr Edla-Boxhofen, bei der Segensfeier der neuen Fahrzeughalle am Pfingstsamstag. Extreme Hochwässer oder Technische Einsätze würden immer mehr Geräte erfordern. So bekomme man ein Notstromaggregat, um im Fall eines Blackouts das Feuerwehrhaus und die Umgebung mit Strom zu versorgen. […]
KHD-Zug transportierte Hilfsgüter für Ukraine-Hilfe

Erich Tischberger und Dominik Golser vom 4. Katastrophenhilfsdienst-Zug (KHD) Amstetten halfen dem Land NÖ beim Trannsport von 25 Tonnen Hilfsgütern für die Ukraine-HIlfe von Tulln nach Wien. Ein Teil der Hilfe (Bettwäsche, Kissen, Decken, Spielzeug, Kleidung) wird in Wien an Flüchtlinge vergeben, die ein neues Zuhause erhalten haben, sich aber leider nicht leisten können, erstmal […]
FF Boxhofen und FF Preinsbach feiern 50 Jahre Großgemeinde Amstetten

Die Feuerwehren Preinsbach und Boxhofen wirken bei der 50-Jahr-Feier mit. 1972 haben sich die damals selbstständigen Orte Amstetten, Ulmerfeld-Hausmening, Mauer und Preinsbach zur heutigen Stadtgemeinde Amstetten zusammengeschlossen. Es ist ein besonderes Jubiläum, das wir gemeinsam feiern möchten. Gerade jetzt ist es wichtig die Gemeinschaft wieder hochleben zu lassen“, so VP-Bürgermeister Christian Haberhauer. Buntes Rahmenprogramm Nach […]
FF Ulmerfeld-Hausmening und Amstetten bei B4-Großbrand in Neuhofen

Heute morgen wurden um 4.29 Uhr neun Feuerwehren zu einem Brand der Kategorie B4 nach Neuhofen/Ybbs, Einsatzgebiet der FF Kornberg-Schlickenreith, alarmiert. Über 100 Feuerwehrmitglieder standen im Einsatz, um das Feuer in einem Wirtschaftsgebäude zu löschen, dabei konnten zehn Kälber gerettet werden, wie die Einsatzleitung mitteilte. Auch das Wohngebäude und die Maschinenhalle konnten durch das rasche […]
Armin Blutsch mit höchster NÖ-Feuerwehr-Auszeichnung geehrt

Ehre, wem Ehre gebührt: Der Amstettner Armin Blutsch bekam das Große Verdienstkreuz am Band des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes überreicht. Es ist höchste Auszeichnung, die der Landesfeuerwehrverband vergibt und wurde erst drei Mal vergeben, wie Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub bei einer kleinen Feier bei der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten – bei der auch Gattin Gabriele Blutsch und Bürgermeister Christian […]
Einsatzübung mit Atemschutz im Landesklinikum Mauer

Bei einer Abschnittsübung im Landesklinikum Mauer mit den Feuerwehren Preinsbach, Ulmerfeld-Hausmening, BTF Landesklinikum Mauer und BTF Mondi Neusiedler am Florianitag wurde folgendes Szenario mithilfe von schwerem Atemschutz bewältigt: Bei Reparaturarbeiten im Keller ist ein Brand nach einer Explosion in einem der Häuser des Landesklinikums ausgdebrochen, es werden Personen vermisst!Übungsziele waren die Menschenrettung mit Atemschutz aus […]
FF Boxhofen und Preinsbach feierten Florianimesse

Abschnittsfeuerwehr Stadtgemeinde Amstetten Facebook-f Instagram Die beiden Feuerwehren Boxhofen und Preinsbach feierten in der St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach die traditionelle Florianimesse. Daran nahm auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub teil. Pfarrer Peter Bösendorfer würdigte dabei den Einsatz der Feuerwehrer – wenn es sein müsse, auch unter Lebensgefahr. Die 50 Kameraden gedachten auch der verstorbenen Feuerwehr-Mitglieder und Freunde. […]
SKU Amstetten lädt Feuerwehrmitglieder zum Match gegen GAK ein

Bezzirkskommandant-Stv. Josef Fuchsberger, SKU-Vorstand Michael Achleitner und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub. Sämtliche Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Amstetten sind zum Heimspiel des SKU Amstetten gegen GAK am Freitag, dem 13. Mai 2022, um 18:30 Uhr eingeladen! Eingefädelt wurde dies durch Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub. Da es derzeit keine speziellen Kontrollen mehr gibt, reicht es diesmal vollkommen, wenn sich […]
Seit 25, 40, 50, 60 oder 70 Jahren im Feurwehrdiest

Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub und Landtagsabgeorndete Michaela Hinterholzer vergaben beim 50. Abschnittsfeuerwehrtag Landesehrungen an die Dienstjubilare. Schaub würdigte diese Feuerwehrmitglieder, „dass sie 25, 40, 50, 60 oder 70 Jahre am Feuerwehrwesen mitwirken – und dass immer ehrenamtlich, was nicht selbstverständlich ist“. Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens 25 Jahre LM […]
Gemeinde verlieh Verdienstmedaillen in Bronze, Silber und Gold

Foto: Das Abschnittskommando, Bürgermeister Chrisitan Haberhauer und Vizebürgermeister Gehard Riegler mit den Geehrten. Beim 50. Abschnittsfeuerwehrtag wurden folgende Auszeichnungen der Stadtgemeinde Amstetten überreicht: Verdienstmedaille Bronze FM Jonathan Nezveda Jonathan, FF Amstetten LM Andreas Gassner, FF Edla-Boxhofen FM Franz Drescher, FF Greinsfurth SB Andre Pabisch, FF Greinsfurth SB Felix Funk, FF Greinsfurth SB Celina Steinkellner, FF […]