AFKDO Amstetten

Feuerwehren Preinsbach, Ulmerfeld-Hausmening und Amstetten bieten das Friedenslicht an

Bei der FF Preinsbach hat die Verteilung des Friedenslichts schon gute Tradition. Am Heiligen Abend ist es ein schöner Brauch, dass in viele Haushalte das Friedenslicht aus Betlehem getragen wird. Oft übernimmt das die Feuerwehrjugend. Aufgrund der Krisenlage im Geburtsort Jesu wurde das Friedenslicht heuer in Christkindl bei Steyr entzündet – einer Partnerstadt von Bethlehem. […]

So muss Weihnachten: In der Weihnachtsbäckerei der FF Ulmerfeld-Hausmening …

Auch dieses Jahr nahm sich die „Weihnachts–Bäckerei Riesenhuber“ wieder der Kinder und Feuerwehrjugend Ulmerfeld-Hausmening an, um Köstlichkeiten aus der Backstube entstehen lassen zu können. Vanillekipferl, Linzer Augen, Lebkuchen mit und ohne Schokolade und vieles mehr zauberte der Bäckermeister mit der Kinderschar und die ganze Backstube duftete nach Weihnachtskeksen. Glänzende Augen der Kinder und die Vorfreude […]

Abschnittsfeuerwehrkommando gratuliert der Feuerwehrjugend Greinsfurth zur besten Teamleistung

Nach dem sensationellen 3.Platz beim NÖ-Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold von Benjamin Horak konnte die Feuerwehrjugend Greinsfurth weitere Pokale für die Gesamtjahresbestleistung bei den Jugendbewerben einheimsen. Darunter auch den begehrten neuen Wanderpokal des Abschnitts Amstetten-Stadt, wie Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub und Jugendabschnitts-Sachbearbeiter Franz Mairhofer bekannt gaben. Sie überreichten die Pokale.  

80 Jugendliche rückten bei hochkarätiger Übung zu Menschenrettungen aus

Ausgangslage einer hochkarätigen Jugendübung des Abschnitts Amstetten-Stadt war ein schwerer Verkehrsunfall und der Brand bei einem Bauernhof. An der Jugendfeuerwehrübung des Abschnitts Amstetten-Stadt nahmen 80 Jugendliche teil. Bei den verschiedenen „Schauplätzen“ des Areals hatten die jungen Feuerwehrmitglieder, die von ihren Betreuern unterstützt wurden, alle Hände voll zu tun: Es galt eine Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall […]

Abschnittsfeuerwehrkommando gratuliert drei Amstettnern zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Am 12. Oktober fand zum 11. Mal der Bewerb um das anspruchsvolle Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen (FJLA) in Gold statt. Die Feuerwehrjugendmitglieder zwischen 14 und 16 Jahren haben an verschiedenen Stationen ihr umfangreiches Wissen zu Themen wie Gerätekunde, Nachrichtendienst und dem richtigen Verhalten bei Notfällen unter Beweis gestellt. Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub gratuliert den beiden Preinsbachern Mario Schreivogl und […]

Abschnittsfeuerwehrkommando erfreut über Amstettner Teilnahmerekord bei Jugend-Landestreffen

70 Jugendliche aus dem Abschnitt Amstetten-Stadt – von der FF Ulmerfeld-Hausmening, Amstetten, Edla-Boxhofen, Preinsbach und Greinsfurth – nahmen am 50. Landestreffen der Feuerwehrjugend in Ruprechtshofen teil, insgesamt waren es 6.664 10- bis 15-Jährige. Die Teilnahmezahl aus Amstetetten bedeutet einen neuen Rekord, berichten Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub und Franz Mairhofer, Abschnittssachbearbeiter Jugend. Mairhofer war heuer übrigens zum […]

Jugendliche aus unserem Abschnitt besuchten Feuerwehr-Museum

Drei Jugendgruppen des Feuerwehrabschnitts Amstetten Stadt und die Jugendgruppe Winklarn besuchten mit insgesamt 45 Teilnehmern das Feuerwehr-Museum in Purgstall, die Oldtimer sowie das Fahrzeug der Tauchdienstgruppe West. Abschnitts-Sachbearbeiterin Jugend Liane Rücklinger berichtet, dass es den Jugendlichen sehr gut gefallen hat. Sie erinnert: Die Feuerwehr-Jugend von Edla-Boxhofen, Greinsfurth, Amstetten, Preinsbach und Ulmerfeld-Hausmening trifft sich immer freitags […]

Greinsfurther Feuerwehrjugend bewies Wissen

Die Jugendlichen der FF Greinsfurth stellten ihr Wissen in dem Bereich Nachrichtendienst unter Beweis. Kommandant Michael Heinz und der Sachbearbeiter Nachrichtendienst waren sehr zufrieden mit den Leistungen. Alle Jugendlichen absolvierten das Abzeichen positiv.        

56 Amstettner Feuerwehr-Jugendliche übten Einsatzszenarien mit großem Engagement

Ausgangslage der Übung war eine Brandstiftung im Müllentsorgungsunternehmen FCC Mostviertel Abfall Service GmbH in Greinsfurth. An der Jugendfeuerwehrübung des Abschnitts Amstetten-Stadt nahmen 56 Jugendliche teil. Bei fünf „Schauplätzen“ des Areals hatten die jungen Feuerwehrmitglieder, die von 15 Aktiven unterstützt wurden, alle Hände voll zu tun: Es galt eine Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall durchzuführen, wobei mehrere […]

Gratulaton an Preinsbacher Jugendliche zum höchsten Feuerwehrleistungsabzeichen

Abschnittsfeuerwehr Stadtgemeinde Amstetten Facebook-f Instagram Alexander Pils, Julian Klauser, Matthias Pils von der FF Preinsbach absolvierten das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erfolgreich. Das Abschnittsfeuerwehrkommando gratuliert zu den tollen Leistungen, die sie in Tulln geschafft haben. Es ist das höchste Jugendabzeichen. Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold stellt die höchste Stufe des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens dar und ist damit der Nachweis […]