Unwetter: Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt zieht Bilanz

Nach weit mehr als hundert Unwettereinsätzen am Wochenende zieht das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt am 18. September eine erste vorläufige Bilanz. Die Amstettner Feuerwehren haben die Krise gut bewältigt, das war das große Echo aus der Bevölkerung. Die Rückhaltebecken haben gehalten, Investitionen in Hochwasserschutz oder in Feuerwehrpumpen haben sich gelohnt. Gefährliche und bekannte Brennpunkte wurden genauestens kontrolliert […]
Kraftakt: Feuerwehren Edla-Boxhofen und FF Preinsbach füllten in Nacht des 14.9. 1.600 Sandsäcke!

In der Nacht des 14. auf den 15. September wurden die Mitglieder der FF Edla-Boxhofen und Preinsbach in die Amstettner Stadtplfege zur Befüllung von Sandsäcken einberufen. 22 Kubikmeter auf 40 Paletten wurden bereitgestellt, das sind 1.600 Sandsäcke, so Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Christoph Stockinger. Knapp vier Stunden werkten die Kameraden, damit für den etwaigen Gebrauch genug zur Verfügung […]
Amstettner Feuerwehren für prognostizierten Starkregen gerüstet (Foto: Archiv)

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten teilt am 13. September mit, dass die Feuerwehren des Abschnitts Amstetten-Stadt für den prognostizierten Starkregen gerüstet sind. Unter anderem werden die Rückhaltebecken und bekannte „Hot spots“ genau beobachtet, Sandsäcke stehen zur Verfügung und die Feuerwehren sind in Alarmbereitschaft. Auch die wichtigsten Gerätschaften, wie Hochwassercontainer und Pumpen, sind „griffbereit“. Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub bittet, […]
Heiße Feuerwehrübung forderte 45 Einsatzkräfte

Die Feuerwehren Edla-Boxhofen, Preinsbach, Betriebsfeuerwehr Wieland Austria sowie Ardagger-Stift führten am 4. September eine fordernde Einsatzübung beim Lieglhof durch. Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Christoph Stockinger berichtet vom Einsatz-Szenario: Infolge eines Stapler-Unfalls kam es zu einem Brand, es mussten sechs vermisste Personen gerettet werden. Die Menschenrettung erfolgte mittels schwerem Atemschutz. Weiters schützten die insgesamt 45 Feuerwehrmitglieder die Nebengebäude vor einer […]
FF Greinsfurth lädt zu spannenden Highlander Games

Nicht nur Schotten sind herzlich willkommen! Die Feuerwehr Greinsfurth (Gemeinde Amstetten) feiert vom 6. bis 8. September ihr tolles 3-Tages-Zeltfest, berichtet Kommandant Michael Heinz. Am Freitag, 6. September, wird es wieder eine grandiose Stimmung mit FLAME geben. „Da freuen wir uns wieder auf viele Besucher, denn mit dem Erlös kaufen wir Ausrüstungsgegenstände“, so der Kommandant. […]
Kniffliger Einsatz für die FF Ulmerfeld-Hausmening

Am 25. August um 00.40 Uhr wurde die FF Ulmerfeld-Hausmening zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Die schon anwesende Polizei teilte der Feuerwehr mit, dass in der Ybbs eine Person im Wasser um Hilfe ruft. Mittlerweile hatte sich der Einsatzort in den Bereich des Betriebsgeländes der Mondi – Neusiedler verlegt – wo auch Hilfeschreie vernommen wurden […]
Abschnittsfeuerwehrkommando gratuliert Preinsbacher Landessichern im Zillenfahren

An mehreren Tagen kämpften die besten Feuerwehr-Zillensportler bei denLandeswasserdienstleistungsbewerben in Raabs auf der Thaya um Meter undSekunden. Am 25. August die Sieger geehrt. In der begehrten KategorieSilber ohne Alterspunkte kürte sich das Preinsbacher Duo KarlheinzEtlinger und Stefan Schweighofer zum Sieger. Der Pokal in einer zentralen Kategorie geht somit in den Abschnitt Amstetten-Stadt! Das ist seit […]
FF Greinsfurth rückte zu kniffligem Einsatz aus

Am Vormittag des 21. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Greinsfurth ziemlich zeitgleich zu zwei Einsätzen gerufen. Der Tank rückte zu einem Tus-Alarm aus und das HLF2 zu einer kniffligen Fahrzeugbergung auf eine Baustelle.
Erstmals seit Jahrzehnten wieder Sieg bei Bezirkswasserdienst-Leistungsbewerben für Abschnitt Amstetten-Stadt

Das Abschnittsfeuerwehrkommando jubelt über tolle Leistungen bei den 45. Bezirkswasserdienstleistungsbewerben 2024 auf der Donau in Sindelburg. Der FF Preinsbach ist nach Jahrzehnten wieder ein Sieg gelgungen, berichtet Abschnittsfeuerwehrkommandnat Stefan Schaub. Die erfolgreichen Resultate aus Amstettner Sicht: – Silber ohne Alterspunkte / Eigene: SIEGER 1. Karlheinz Etlinger und Stefan Schweighofer (FF Preinsbach) – Bronze ohne Alterspunkte […]
Feuerwehren Amstetten und Preinsbach zu B2-Brand ausgerückt

Die Feuerwehren Amstetten und Preinsbach wurden am 8. August kurz nach 13 Uhr zu einem Brand im Stadtgebiet alarmiert. Grund war der Kabelbrand auf dem Dach eines Gebäudes. Die 25 Feuerwehrmitglieder konnten durch das rasche Eingreifen einen größeren Schaden verhindern. Allerdings mussten Teile des Daches abgedeckt werden, um den Brand nachhaltig zu bekämpfen. Dabei ging […]