AFKDO Amstetten

Amstetten Feuerwehren setzen Schwerpunkt auf Schutz von Kulturgütern

Foto: Hubert Waldbauer und Karl Etlinger von der FF Preinsbach erstellten gemeinsam mit Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub das Handbauch für die St. Agatha-Kirche. „Die Bilder des verheerenden Brandes von Notre Dame in Paris gingen 2019 um die Welt. Auch in Amstetten gibt es zahlreiche geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten. Diese Bauwerke und die Kulturgüter, die sie beherbergen sind Zeugen […]

Abschnittsfeuerwehrkommandant gibt Tipps für sicheres Grillen

Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub (im T-Shirt), und Feuerwehrausbildner Karl Etlinger geben Tipps, um Schlimmes rund ums Grillen zu verhindern. Die Grillsaison hat längst begonnen, vielerorts wurden bereits die ersten Grills in Betrieb genommen. Neben der Gefahr von Verbrennungen ist aber auch auf die richtige Beseitigung der Asche zu achten: Vermeintlich abgekühlt, stellt diese bei falscher Entsorgung […]

„Gold“ für Boxhofner „Silbergruppe“

Erfolgreiche 9er-Gruppe der FF Edla-Boxhofen Bei den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben in Wolfsbach nahmen auch Gruppen aus dem Abschnitt Amstetten-Stadt teil. Besonders erfolgreich war die FF Edla-Boxhofen 2. Die 9er-Gruppe gewann ihre Kategorie Silber mit Alterspunkten. Abschnittskommandant-Stellvertrer Christoph Stockinger, der auch Boxhofner Kommandant ist, lief selber mit.

100 Jahre NÖ: Amstettner Feuerwehren präsentierten sich mit Fahrzeugparade

„Viele Menschen haben uns gesagt: Es gibt ein gutes Gefühl der Sicherheit, dass die acht Amstettner Feuerwehren vielfältiges und multifunktioniales Gerät und Spezialfahrzeuge haben, um für Gefahren aller Art gerüstet zu sein!“ Das berichtet Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub nach der Fahrzeugparade am Amstettner Hauptplatz, die beim Amstettner Bezirksfest anlässlich 100 Jahre Niederösterreich am 26. Juni stattgefunden […]

Fahrzeugparade in Amstetten anlässlich 100 Jahre NÖ

Am Sonntag, 26. Juni, gibt es im Rahmen des Bezirksfestes 100 Jahre Niederösterreich am Amstettner Hauptplatz eine Fahrzeugparade der acht Amstettner Feuerwehren. Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub: „Wir freuen uns, über viele interessierte Zusschauer. Es geht um 15 Uhr los und dauert rund eine Stunde.“

40 Jugendliche bei Abschnittslager in Altenmarkt

„Jugendliche haben drei Tage lang in Altenmarkt Spiel, Action und Gemeinschaft erlebt“, berichtet Liane Rücklinger, im Abschnitt für die Jugendarbeit zuständig, über das Abschnittslager von Amstetten-Stadt im „Haus der NÖ Feuerwehrjugend“. 40 Jugendliche von den Jugendfeuerwehren Amstetten, Edla-Boschofen, Ulmerfeld-Hausmening, Preinsbach und Greinsfurth haben daran teilgenommen. Rücklinger: „Am Programm standen unter anderem Schnitzeljagd oder Bootsfahren auf […]

Feuerwehrmitglieder trugen „den Himmel“

Zahllose Gläubge waren beim Fronleichnamsfest am Amstettner Hauptplatz. Die drei Stadtpfarren Amstetten Herz Jesu, St. Marien und St. Stephan luden dazu ein, danach zogen die Stadtpfarren zurück zu ihren Kirchen. Auch der Feuerwehrabschnitt Amstetten-Stadt war mit vielen Kameraden und den Feuerwehren Greinsfurth, Edal-Boxhofen, Preinsbach und Amstetten vertreten. Abschnittskommandant Stefan Schaub betont, dass das seit mehreren […]

Wir schützen Amstettens Kulturgülter

Übung bei der Agatha-Kirche Die Bilder des verheerenden Brandes von Notre Dame in Paris gingen 2019 um die Welt. Auch in Amstetten gibt es zahlreiche geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten. Diese Bauwerke und die Kulturgüter, die sie beherbergen sind Zeugen unserer langjährigen Geschichte und müssen auch für die nächsten Generationen erhalten bleiben. Wir haben uns daher Gedanken darüber […]

FF Boxhofen und Preinsbach organisierten Dorffest bei Feuerwehrhaus Boxhofen mit

Vor 50 Jahren stimmten die Preinsbacher für die Zugehörigkeit zu Amstetten, eine andere Option wäre die Zusammenlegung mit Viehdorf gewesen. Mit einem Dorffest im und um das Feuerwehrhaus Edla-Boxhofen wurde dieses Jubiläum am Pfingstsonntag im Rahmen von „50 Jahre Großgemeinde Amstetten“ gefeiert. Über 700 Personen nahmen die Einladung der Gemeinde und der Feuerwehren Boxhofen und […]