Abschnittsfeuerwehrkommando gratuliert zu gutem Abschneiden bei Landesbewerben

In Leobersdorf (Bezirk Baden) sind am 30. Juni die 72. niederösterreichischen Landesfeuerwehrleistungsbewerbe zu Ende gegangen. Mehr als 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und 100 Gruppen mehr als im Vorjahr waren dabei. Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub gratulierte den teilnehmenden Feuerwehren aus dem Abschnitt Amstetten-Stadt: „Die Feuerwehren Edla-Boxhofen, Amstetten und Preinsbach boten sehr gute Leistungen.“ Sowohl in den Bronze-, […]
Amstettner Tauchzug-Kommandant wirbt für seinen Sonderdienst

Der Feuerwehr-Tauchzug-West konnten sich beim Tag der Offenen Tür bei den Melker Pionieren präsentierten, berichtet Kommandant Peter Kaufmann, der Mitglied der FF Greinsfurth ist. “Wir hatten die Möglichkeit, im Tauchcontainer einzusteigen und zu tauchen. Mit den Kameraden der Pioniertaucher tauschten wir uns fachlich aus”, so der Amstettner. Über mögliche gemeinsame Übungen wurde gesprochen. Er zieht […]
4 Feuerwehren rückten zu Zimmerbrand in Ulmerfeld-Hausmening aus

Durch das schnell Eingreifen von vier Feuerwehren mit 60 Mitgliedern konnte wohl Schlimmeres verhindert werden. Am Abend des 15. Juni rückten die Einsatzkräfte zu einem B2-Brand in Ulmerfeld-Hausmening aus, dichter Rauch schlug ihnen bereits entgegen. Mehrere Atemschutztrupps konnten in dem Mehrparteienhaus nahe dem örtlichen Feuerwehrhaus rasch den Zimmerbrand löschen. Nach der Brandbekämpfung beseitigten die Feuerwehren […]
Gute Leistungen beim 2. Amstettner Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb

Unsere Feuerwehren boten gute Leistungen bei den in Stephanshart. Dort fanden sowohl die Feuerwehrleistungsbewerbe des Abschnitts Amstetten-Land als auch auch von Amstetten-Stadt statt. Insgesamt traten Hunderte Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Amstetten und aus anderen Regionen teil. Es war ein Teilnehmerrekord, freuen sich die Abschnittsfeuerwehrkommandanten von Amstetten-Stadt, Stefan Schaub, und Amstetten-Land, Stefan Üblacker. Die würdige Kulisse […]
Amstettner Feuerwehren rückten zu Fronleichnams-Prozessionen aus

In vielen Ortschaften rückten die Feuerwehren des Bezirks Amstetten zu Fronleichnam zu Kirchgängen aus. Vielerorts trugen Florianijünger bei prächtigen Fronleichnamsprozessionen auch den „Himmel“, unter dem der Priester das Allerheriligste in der Monstranz durch die Straßen mitführt. Die Pfarrgemeinden feiern dabei die Gegenwart Jesu in Brot und Wein. In Amstetten freute man sich über besonders viele Teilnehmer, […]
Amstettner Feuerwehren nehmen an Fronleichnams-Prozession teil

Aufgrund der Umbauarbeiten am Amstettner Hauptplatz feiern die drei Amstettner Stadtpfarren Herz Jesu, St. Stephan und St. Marien am 30. Mai das Fronleichnamsfest im Schulpark in der Kirchenstraße, Beginn ist um 9 Uhr. Im Anschluss an den gemeinsamen Gottesdienst ziehen die Pfarren weiter zur Missionswiese der St. Stephans-Pfarre, die Herz Jesu-Pfarre zieht zur ihrer Herz Jesu-Kirche. Dort […]
Feuerwehr-Feste 2024 in Amstetten

Sonnwendfest der FF Preinsbach Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Amstetten laden wieder zu ihren stimmungsvollen Festen ein, die bei der Bevölkerung sehr beliebt sind und wichtig sind, um Ausrüstungsgegenstände für das Feuerwehrwesen und damit für die Sicherheit zu erwerben. FF Edla-BoxhofenFreitag, 17. Mai, ab 20 UhrSamstag, 18. Mai, ab 21 UhrSonntag, 19. Mai, ab 10.30 Uhr […]
In Preinsbach ausgebildet: 2 „Feuerwehr-Maturanten“ von der FF Amstetten

In der Landesfeuwerwehrschule Tulln absolvierten 10 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Amstetten – darunter zwei von der FF Amstetten – das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold. Das FLA zählt zu den wichtigsten Ausbildungen im Feuerwehrwesen. Die Ausbildung im Feuerwehrhaus Preinsbach dauerte von Februar bis Mai. Ausbildungsleiter Karl Etlinger von der FF Preinsbach berichtete, dass die Kursteilnehmer […]
Maschinisten-Lehrgang des Abschnitts

9 Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt Amstetten-Stadt nahmen am Einsatzaschinisten-Lahrgang teil, berichtet Abschnittssachbearbeiter Roman Bruckner.
Höchste NÖ-Feuerwehr-Auszeichnung für Elisabeth Schimak

Elisabeth Schimak, Stefan Ramharter (Kommandant FF Amstetten), Rudolf Katzengruber (Bezirksfeuerwehrkommandant) und Stefan Schaub (Abschnittsfeuerwehrkommandant). Die Amstettnerin Elisabeth Schimak bekam bei der Florianifeier der FF Amstetten die Florianiplaketten verliehen – die höchste Würdigung, die das Feuerwesen in Niederösterreich an Zivilpersonen vergibt! Elisabeth Schimak hat viele, viele Seiten an Brandberichten und Protokollen der FF Amstetten, die in Kurrentschrift […]