Abschnitts-Feuerwehren absolvierten hochkarätige Einsatzübung bei Heizkraftwerk

Über 70 Feuerwehrmitglieder des Abschnitts Amstetten-Stadt nahmen am 8. Mai an einer Einsatzübung beim Heizkraftwerk in Eisenreichdornach teil. Ausgearbeitet wurde die Übung von der Feuerwehr Preinsbach, Einsatzleiter war Florian Tietze, der auf die verschiedenen Szenarien verwies, die es abzuarbeiten galt: Es wurde eine Brandbekämpfung an schwierigen Orten durchgeführt. Weiters – und das war der Schwerpunkt […]
Feuerwehren Edla-Boxhofen und Preinsbach feierten Florianimesse

Die beiden Feuerwehren Boxhofen und Preinsbach feierten mit über 50 Mitgliedern am 30. April in der St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach die traditionelle Florianimesse, an der auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub teilnahm. Pfarrer Peter Bösendorfer würdigte dabei den Einsatz der Feuerwehrer – wenn es sein müsse, auch unter Lebensgefahr. Die Kameraden gedachten auch der verstorbenen Feuerwehr-Mitglieder und […]
80 Jahre Feuerwehrmann: Franz Gerlinger erzählt aus seinem Leben

Franz Gerlinger wird von Franz Resperger, langjährigem Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos, interviewt. Auch für Franz Resperger, langjähriger Sprecher der NÖ-Feuerwehren, war es etwas Einzigartiges: Die 80 Jahre Mitgliedschaft des Franz Gerlinger bei der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten. Das Landesfeuerwehrkommando nahm dies zum Anlass, um Gerlinger für den NÖ-Feuerwehren Podcast zu interviewen, der immer von Tausenden gehört wird. […]
Feuerwehr-Pionierin Liane Rücklinger übergab Jugend-Agenden

Nach zehn Jahren wertvoller Nachwuchsarbeit im Abschnitt Amstetten Stadt schließt sich nun ein Kapitel in Liane Rücklingers beeindruckender Karriere: Sie wird nun auf eigenen Wunsch von Franz Mairhofer, FF Ulmerfeld Hausmening, als Abschnittssachbearbeiter für Feuerwehrjugend abgelöst. Rücklinger begann ihre Feuerwehrkarriere auf unkonventionelle Weise, als sie nach ihrer Teilnahme an den Landesfeuerwehrbewerben 2008 in der Damenwettkampfgruppe […]
Gemeinde Amstetten verlieh Verdienstmedaillen in Bronze, Silber und Gold

Auszeichnungen der Stadtgemeinde Amstetten 2024 Verdienstmedaille Bronze FM Mario Leimer (FF Amstetten) FM Julia Leimer (FF Amstetten) FM Liam Jackson-Squire (FF Amstetten) FM Amirhossein Kiyanirad (FF Amstetten) SB Christoph Wallner (FF Amstetten) FM Alois Mittermair (FF Amstetten) FM Timur Arsov Timur (FF Amstetten) FM Oliver Grillenberger (FF Greinsfurth) FM Lukas Drescher (FF Greinsfurth) FM Tobias […]
15 Teilnehmer bereiten sich auf ihr Leben als Feuerwehrmitglied vor

Auf gutem Wege sind 15 Teilnehmer von den Amstettner Feuewehren, berichten Abschnitts-Ausbildner Christoph Stockinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub. Beim ersten Teil in Greinsfurth wurden schon gute Leistungen gezeigt. Die Jungflorianis stehen vor dem Ende ihrer Basisausbildung (Abschluss Truppmann). Schaub und Stockinger wünschen fünf Mitgliedern der FF Amstetten, fünf der FF Greinsfurth, zwei der FF Preinsbach, […]
Politik und Feuerwehrwehrhierarchie würdigten beim Abschnittsfeuerwehrtag unsere acht Feuerwehren

Beim Abschnittsfeuerwehrtag 2024 in der Wirkstatt in Hausmening konnte das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt den zahlreichen Feuerwehrmitgliedern, den Vertretern von mehreren Organisationen und der Bezirkshauptmannschaft sowie der Politik eindrucksvolle Zahlen zum Feuerwehrwesen in Abschnitt präsentieren. Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub begrüßte u.a. Nationalrat Andreas Hanger, Landtagsabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr, die Ortsvorsteher Anton Geister und Andreas Gruber, Bürgermeister i.R. und Ehrenmitglied […]
25, 40, 50, 60, 70, 80 Jahre bei der Feuerwehr – wir gratulieren!

Beim Abschnittsfeuerwehrtag 2024 in der Wirkstatt wurden die Dienstjubilare unserer 8 Feuerwehren gewürdigt. Das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt sowie Nationalrat Andreas Hanger und Landtagsabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr übergaben die Ehrenzeichen. Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens 25 Jahre: BSB Karl Dattinger (FF Amstetten) 40 Jahre: OLM Bernhard Fuchs (FF Amstetten) LM Wolfgang […]
Ältestes Mitglied im Abschnitt: Gentleman Franz Gerlinger seit 80 Jahren bei der Feuerwehr

Beim Amstettner Abschnittsfeuerwehrtag wurde Amstettens ältester Feuerwehrmann geehrt. Am 2. Mai 1944 trat Franz Gerlinger der Feuerwehr Amstetten teil, mit seinen 93 Jahren ist er das älteste Feuerwehrmitglied im ganzen Abschnitt Amstetten-Stadt mit seinen 653 Mitgliedern. „1944 musste ich wählen, zu welchem Bereich der Hitler-Jugend ich mich melde. Ich entschied mich für die Feuerwehr, […]
Abschnitts-Übung mit 60 Feuerwehrmitgliedern: Brandbekämpfung bei der Mondi Neusiedler

Zufrieden zeigte sich das Abschnittsfeuerwehrkommando mit der Übung der Freiwilligen Feuerwehren Edla-Boxhofen und Ulmerfeld-Hausmening sowie der Betriebsfeuerwehren Landesklinikum Mauer und Betriebsfeuerwehr Mondi Hausmening bei der Firma Mondi. Ausgangslager war der Brand eines Lagerzeltes neben der Mutterrollenlager, eine Wasserversorgung – so die Annahme – war via Hydranten Netz nicht verfügbar. Daher musste eine Löschwasserförderung von der […]