AFKDO Amstetten

50 JAHRE ABSCHNITT AMSTETTEN-STADT GEFEIERT

Mit einem Festakt in der neuen „Wirkstatt“ in Ulmerfeld-Hausmening feierte der Feuerwehrabschnitt Amstetten-Stadt mit Vertretern der acht Feuerwehren, von Politik und Behörden sein 50-Jahr-Jubiläum. Vor einem halben Jahrhundert kamen die freiwilligen Feuerwehren Amstetten, Edla-Boxhofen, Greinsfurth, Preinsbach und Ulmerfeld-Hausmening zum neuen Abschnitt zusammen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner würdigte in einer Grußbotschaft die überregionale Bedeutung des Abschnitts: die […]

20 Amstettner absolvierten Ausbildung Abschluss Truppmann

„Amstetten darf sich über 20 Feuerwehrmitglieder freuen, die das Modul Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert haben“, berichtet Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub. Alle 20 angetretenen Kameraden haben diese Ausbildung in St. Valentin souverän geschafft, so Schaub. Er dankt besonders dem im Abschnitt zuständigen Ausbildungsleiter und Abschnittskommandant-Stellvertreter Christoph Stockinger „für die gute Heranführung zu dieser abschließenden Prüfung“. Schaub hofft, […]

Feuerwehren aus dem Abschnitt sammelten fleißig Müll

Jugendliche und aktive Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt Amstetten-Stadt beteiligten sich fleißig an der Müllsammlung im Gemeindegebiet. Unter anderem wurden etliche Säcke Müll, Fahrradrahmen und Zierkappen zusammengetragen und entsorgt. Abschnittskommandant Stefan Schaub dankt den jungen und älteren Feuerwehrmitgliedern: „Ihr macht mit der Umweltreinigung einen wichtigen Job!“

Amstettner Feuerwehren errichten bei KHD-Übung Brücken

Bei der jährlichen Zugsübung des 4. Katastrophenhilfsdienstes (KHD) Amstetten nahmen sich die Feuerwehren die Instandsetzung von Brücken und Stegen vor, die beim Hochwasser im Juli 2021 in Euratsfeld zerstört worden waren. Beteiligt waren die Feuerwehren Ulmferfeld-Hausmening, Neuhofen, Amstetten, Preinsbach, Edla-Boxhofen und Euratsfeld mit 36 Mitgliedern und zehn Fahrzeugen. Weiters wurden beim Altstoffsammelzentrum Balken erneuert. Bezirksfeuerwehrkommandant […]

EBR Fritz Brandstetter von Taucher-Kollegen überrascht und gefeiert

Fritz Brandstetter, der im Jänner nach knapp 20 Jahren (6.943 Tage) das Kommando über den NÖ Sonderdienst Tauchdienst der NÖ Feuerwehren übergeben hat, wurde ein Besuch zuhause in Eisenreichdornach angekündigt: Sein Nachfolger Christian Pfeiffer wolle mit 2, 3 Mann kommen, um ihm zu danken. Er solle sich bitte den 9. April frei halten. Doch Brandstetter […]

Clevere Jugend: Schöne Erfolge bei Wissenstest

Burschen und Mädchen von 42 Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten traten am 9. April zum Wissenstest oder zum Wissenstest-Spiel bei der FF Niederhausleiten-Höfing an. Darunter waren auch zahlreiche Jugendliche aus dem Abschnitt Amstetten-Stadt. „Sie haben tolle Leistungen gezeigt und alle haben es geshafft“, freut sich Abschnittskommandant Stefan Schaub. Von Knotenkunde über das Kennen der Geräte […]

Hochkarätige XXXL-Einsatzübung

51 Feuerwehrmitglieder rückten aus, um ein Brandszenario mit Menschenrettung im XXXL-Lutz-Restaurant in Greinsfurth zu beüben. Abschnittskommandant-Stv. Christoph Stockinger und Abschnittssachbearbeiter Atemschutz Christoph Weissensteiner, die die Übung überwachten, zeigten sich zufrieden: „33 Personen – Mitarbeiter des Möbelhauses – wurden ,gerettet‘, das Zusammenspiel der vier beteiligten Feuerwehren hat sehr gut funktioniert.“ Stockinger verwies darauf, dass für die […]

Basisausbildung: „Brennen für die Feuerwehr“

23 zumeist junge Frauen und Männer (davon 21 aus Amstetten) von den acht Amstetten Feuerwehren bereiteten sich am 2. und 3. April bei der zweitägigen Basisausbldung des Abschnitts Amstetten-Stadt auf den aktiven Dienst bei den acht Amstettner Feuerwehren vor. Es standen u.a. die Themen Knotenkunde, Arbeiten mit tragbaren Leitern, Arbeiten an der Einsatzstelle oder Absichern […]

Hohe Ehrungen und Dankurkunden beim Bezirksfeuerwehrtag

V.l.: Thomas Weinhauser nimmt eine Dank- und Anerkennungsurkunde entgegen: 50 Jahre Feuerwehrjugend der FF Ulmerfeld-Hausmening Markus Gruber (FF Greinsfurth): Verdienstmedaille des NÖ Landesfeuerwehrverbandes 2. Klasse Silber Christian Schweighofer (FF Preinsbach): Verdienstmedaille des NÖ Landesfeuerwehrverbandes 2. Klasse Silber Rene Enengel nimmt eine Dankurkunde entgegen: 125 Jahre Feuerwehr Greinsfurth Christoph Weissensteiner (FF Amstetten): Ausbilderverdienstzeichen Bronze Beim Bezirksfeuerwehrtag […]